Ausreden gibt es viele. Gründe, um mit dem laufen zu beginnen gibt es mehr. Worauf Anfänger achten sollten.
Sie brauchen gute Schuhe. Dann kann es los gehen.
Der Kopf wird frei, unangenehme Gedanken einfach zurückgelassen, der Stress im Büro existiert nicht mehr. Es geht nur um Sie. Niemand kann Sie jetzt stören. Sie konzentrieren sich nur auf den Weg, setzen einen Fuß vor den anderen, atmen. Langsam können Sie loslassen.
Der perfekte Tag, um mit dem laufen wieder oder überhaupt zu beginnen, ist heute. Das einzige, was sie brauchen, sind gute Schuhe. Spezielles Laufgewand können Sie sich später noch zulegen. Für den Anfang reichen eine bequeme Hose und ein T-Shirt.
Langsam beginnen
Fordern Sie am Anfang nicht zu viel von sich. Beginnen Sie mit einer Minute laufen, zwei Minuten gehen. Versuchen Sie das eine halbe Stunde durchzuhalten. Sie werden sehen, Erfolge stellen sich schnell ein. Nach etwa sechs Wochen können Sie problemlos 30 Minuten durchgehend laufen. Ideal wäre es, wenn Sie Ihr Training 45-60 Minuten durchhalten. Hören Sie einfach auf Ihren Körper. Wird es zu viel, dann legen Sie eine Gehpause ein. Das Wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Laufstil. Kontrollieren Sie trotzdem ab und zu ihre Füße. Die meisten Läufer landen auf der Ferse und rollen über den Vorfuß ab. Die Fußspitzen sollten nach vorne schauen. Die Arme lassen Sie einfach mitpendeln.
Atmen Sie ruhig und regelmäßig. Lassen Sie den Atem kommen und gehen und versuchen Sie den richtigen Rhythmus zu finden. Am einfachsten geht das mit einem Laufpartner. Solange Sie sich noch problemlos unterhalten können, atmen Sie richtig. Mit dem 4-Schritt-Atemrythmus können Sie Ihre Laufintensität kontrollieren. Atmen Sie vier Schritte lang ein, vier Schritte aus.
Weiter: http://kurier.at/lauftreff/