Im ersten Teils unseres „Wohnzimmer-PC im Eigenbau“ waren wir noch auf ein Slimline-Gehäuse von Hiper beschränkt. Allerdings ergaben sich zahlreiche Probleme beim Einbau der Hardware und wir kämpften mit der Hitzeentwicklung im Innern des Gehäuses. Mittlerweile haben viele Hersteller entsprechende Gehäuse im Angebot, die sich für den Einsatz im Wohnzimmer-PC eignen.
Heute wollen wir ein Ziel erreichen: ein leiser und multifunktioneller PC fürs Wohnzimmer, der sämtliche Video- und Audio-Formate wiedergeben kann. Im Hinblick auf die Fussball-WM 2006 in Deutschland wird auch hochauflösendes Fernsehen (HDTV) eine Rolle spielen. Unser Wohnzimmer-PC soll nicht nur TV-Sendungen aufnehmen und wiedergeben können, sondern die Filme auch komprimiert auf DVD-Rohlinge brennen. Zur Bedienung muss der PC eine Fernbedienung oder schnurlose Tastatur besitzen, mit der sich alle Windows- und Multimediafunktionen einfach und ohne Schwierigkeiten bedienen lassen. Bei der Auswahl an Hardware, die uns für den Rechner zur Verfügung steht, sollte es keine allzu großen
Überraschungen beim Zusammenbau geben. Continue reading „Livingroom PC“